Roboterhalterung iCAT mini

Reduced to the max ...
Die Roboterhalterung iCAT mini steht für optimale Leistungsfähigkeit im luftgekühlten Bereich, einfache und schnelle Installation, Langlebigkeit, geringen Wartungsaufwand und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
iCAT mini – mit integrierter Schlauchpaketführung für luftgekühlte Schweißanwendungen – wurde für den Einsatz an Hohlwellen-Robotern der Automobil-Zulieferer und der General Industries bis 400 A konstruiert. Das Gesamtsystem besteht aus Schweißbrenner, Abschaltsicherung und Schlauchpaket mit einem hochbeanspruchbaren und torsionsbeständigen Koaxialkabel für eine hohe Lebensdauer.
Ergänzend zum kompakten iCAT mini-System gibt es die Brennerhalsausführungen ABIROB® G350, G360 und G500, die mit der neuen G-Schnittstelle ausgestattet sind. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität und Wiederholgenauigkeit aus – für hervorragende und reproduzierbare Schweißergebnisse.
Die Brennerhalstypen der G-Serie sind in diversen TCP-Ausführungen verfügbar und greifen auf das bewährte Verschleißteilkonzept der ABIROB® A und GC-Reihe zurück.
Argumente, die für sich sprechen:
- Günstiger Anschaffungspreis, schnelle und einfache Installation und hohe Lebensdauer
- Geringes Gewicht von ca. 1200 g (inkl. Schweißbrenner)
- Reduzierte Baugröße für beste Zugänglichkeit in engen und komplexen Vorrichtungen bzw. Bauteilen
- Sehr gute Rückstellgenauigkeit – verbunden mit großer Auslenkung zum optimalen Schutz von Roboter und Schweißbrenner
- Umfangreiche Auswahl an Schweißbrennern mit unterschiedlichen Leistungsklassen
- Einsetzbar mit allen gängigen Hohlwellen-Schweißrobotern
Technische Daten
Abmessungen: | Länge 89 mm (ohne Zwischenflansch) Ø 88 mm |
Gewicht: |
ca. 850 g |
Auslösekraft: |
24 N +/- 3 N |
Max. Auslenkung: | Auslenkung in X- und Y-Achse: ca. 11º Auslenkung in Z-Achse: ca. 8 mm |
Auslösung des Not-Aus-Schalters: | Auslenkung in X- und Y-Richtung: ca. 0,5 – 1º Auslenkung in Z-Richtung: ca. 0,5 – 1 mm |
Rückstellgenauigkeit: | < +/– 0,1 mm (bei 400 mm Abstand zum Roboterflansch) |
Belastbarkeit der Sicherheitsabschaltung: | 24 V DC, max. 100 mA |